BH-Frust?

 NEW COLLECTION

Lingerie to love

BH-frust? Lesen sie hier, welche lösung es gibt ...

Viele Schwangere schieben den Kauf von Umstandsunterwäsche vor sich her oder verzichten am liebsten sogar ganz darauf. Mit einer Nummer größer müsste es doch schließlich auch gehen. Schade! Denn ein Umstands-BH ist unglaublich bequem und sieht oft auch noch richtig sexy aus. Möchten Sie wissen, welche Vorteile er alles hat? Wir haben sie für Sie aufgelistet.

Der Umstands-BH

Der Vorteil eines Umstands-BHs ist, dass er schön mitwächst, während Ihr Körper sich verändert. Mit nur einem BH können Ihre Brüste um mehrere Körbchengrößen wachsen, und die bessere Passform bietet Ihnen außerdem während der gesamten Schwangerschaft und der Zeit danach genug Unterstützung. Deshalb bleibt Ihnen wiederholter Frust erspart, und so kehren Sie viel schneller noch einmal in den Laden zurück, um sich selbst mit einem neuen Set zu verwöhnen. Ihre Größe kennen Sie inzwischen ja!

SHOPPE UMSTANDS-BHS


Der Still-BH

Die meisten Umstands-BHs fungieren gleichzeitig auch als Still-BH. Und dann kommt da noch das schreckliche Wort „Komfort“ hinzu. Aber so verrückt es auch klingt: Sie werden es lieben! Es ist nämlich auch sehr wichtig, dass Ihre Brust auch während der Stillphase ausreichend gestützt wird, damit Sie keine rissigen Brustwarzen und Dehnungsstreifen bekommen. Dank der richtigen Textilienart und der Position Ihrer Brustwarze kann das Baby direkt angelegt werden, und Sie brauchen Ihre Brust oder Brustwarze beim Stillen nicht mehr festzuhalten.

SHOPPE STILL-BHS

Diskret stillen

In Gesellschaft zu stillen ist eigentlich immer noch ein bisschen tabu. Heutzutage sind viele BHs so gemacht, dass Sie bequem und diskret stillen können, ohne dass Sie oder Ihr Baby sich großartig verrenken müssen. Was übrigens auch viele Nachteile fürs Einschießen der Milch hat. Viele BHs haben eine spezielle Öffnung, die aufgemacht werden kann. Bei dieser Öffnung werden nur die Brustwarzen mit dem Warzenhof freigelegt. Der Rest der Brust bleibt schön im BH.


Andere Elemente

Oft haben Umstands-/Still-BHs herausnehmbare Körbchen. So können Sie selbst entscheiden, ob Sie Ihre Brüste etwas vorformen oder nicht. Aber wir haben noch einen sehr nützlichen Tipp ... Nachdem Sie Ihr Kind gestillt haben, sollten Sie Stilleinlagen benutzen, die Sie trockenhalten, falls eventuell noch etwas Milch nachtropft. Wenn Sie diese Stilleinlagen in die Fächer der einzelnen Körbchen stecken, bleiben sie schön an ihrem Platz, und Sie haben weiter keine Probleme damit.

Die Träger sind meist etwas breiter und unterstützen Ihre Brüste zusätzlich. Wenn Sie mit Ihrem BH auch stillen können, verfügen die Träger über ein Clipssystem, sodass sich der vordere Teil des Körbchens lösen lässt.

Slips

Ein BH ist ohne einen schönen Slip nicht vollständig, und ob Sie es glauben oder nicht – auch dieser hat einige wichtige Vorteile. Durch das robuste Band wird Ihr Bauch zusätzlich gestützt und der untere Rücken ausreichend entlastet. Der dehnbare Stoff im Bauchteil wächst mit, während sich Ihr Körper verändert. So liegt das Höschen schön an und zeichnet sich nicht an Bauch und Beinen ab.


Zweite Haut

Während Ihrer Schwangerschaft wollen Sie manchmal so wenig wie möglich an Ihrem Körper tragen. Die Slips fühlen sich deshalb wie eine Art zweite Haut an. Die Ränder sind weich und dehnbar, und am Beinausschnitt gibt es genug Platz. Vor allem die Slips mit Bauchteil bieten auch nach der Schwangerschaft noch den nötigen Komfort. Ihr Bauch wird nämlich nicht gleich wieder so sein wie zuvor, es kann deshalb angenehm sein, ihn noch etwas zu verstärken. Falls Ihnen ein Bauchteil doch etwas zu warm ist, sind auch Slips ohne erhältlich.

Meistens gibt es drei Arten von Slips: der klassische Slip, die Boxer und die längeren Shorts. Letztere sind oft nahtlos und tragen sich vor allem unter einem Kleid angenehm, sodass sich nirgendwo etwas abzeichnet, aber auch, wenn Sie ein bisschen unter Reibung zwischen den Beinen leiden (was während der Schwangerschaft leider vorkommen kann) sind sie ideal.

Das Geschäft

Hoffentlich haben wir Ihnen ein bisschen deutlich machen können, warum es einen Unterschied macht, ob man Umstandswäsche trägt oder nicht. Damit Sie direkt die richtige Entscheidung treffen können, können wir Ihnen jetzt nur noch einen guten Rat geben: Gut gemessen ist halb gewonnen. In Umstandsmodengeschäften steht Ihnen Fachpersonal zur Verfügung, das genau weiß, worauf es achten muss, und Ihnen schnell und einfach sagen kann, welche Größe Sie während Ihrer gesamten Schwangerschaft tragen können.

Alles easy also, oder?